Als Teil unseres Bestrebens, Vorreiter in Sachen Design zu sein, organisieren wir modulyss Talks – eine Plattform, auf der Experten und Vordenker aus der Designbranche zusammenkommen, um über die neuesten Trends und Einsichten zu sprechen. Diese Talks behandeln unter anderem Themen wie biophiles Design, Neuroästhetik und nachhaltiges Design. Mit den modulyss Talks wollen wir Kreativität und Innovation innerhalb der Design-Community anregen und gleichzeitig eine Plattform für den Austausch von Wissen und Ideen bieten. Bleiben Sie mithilfe unserer Veranstaltungsseite auf dem Laufenden; hier finden Sie Updates zu den kommenden modulyss Talks.
Kommende Talks
Redner gesucht
Kohlenstoffbewusstes Design
Es beginnt mit frühen Entscheidungen, die den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes beeinflussen – von der Materialwahl über zirkuläre Strategien bis hin zu den oft übersehenen CO₂-Kosten von Innenausbauten. In dieser modulyss Talks-Reihe zeigen Expert:innen, wie Architekt:innen und Designer:innen den Wandel zur Klimaneutralität anführen können – durch datengestütztes Design, smarte Zusammenarbeit und wirkungsvolle Materialien. Selbst Bodenbeläge können dabei zum Gamechanger werden.
Funktionale Designtrends
Funktionales Design ist der Punkt, an dem Form auf Zweck trifft. Denken Sie an hybride Räume, die zwischen Einzelarbeit und Teamarbeit wechseln. Materialien, die führen, dämpfen, absorbieren und sich anpassen. Entdecken Sie zentrale Trends, die leistungsstarke Innenräume formen – wie Taktilität, Wegführung, Zonierung und akustische Kontrolle – und erfahren Sie, wie Bodenbeläge Räume leistungsfähiger machen.
Akustik in Gewerberäumen
Geräusche formen unsere Umgebung – sie steigern die Produktivität, fördern das Wohlbefinden und treiben den Umsatz an. Doch jeder Raum hat seine eigenen akustischen Hürden. Die Lösung? Ein durchdachtes Akustikkonzept. In diesen modulyss Talks zeigen unsere Experten, wie weiche Bodenbeläge, gezielte Schallzonen und schallabsorbierende Materialien Büros, Hotels und Geschäftsräume in angenehme und funktionale Umgebungen verwandeln.
Neuroästhetik
Die Kunst, Neurowissenschaften mit Ästhetik zu verbinden, wird Neuroästhetik genannt. Wenn Sie beginnen, mit einem neuroästhetischen Blick zu entwerfen, schaffen Sie Räume, in denen sich die Bewohner wohlfühlen und sicher fühlen können. Wie? Unsere drei Experten Karen Haller, Amar Alnemer und Tétris Design & Build beantworten alle Ihre Fragen während dieser dreiteiligen modulyss Talks.
Beleuchtung
Entdecken Sie die wesentliche Rolle der Beleuchtung in Architektur und Design. Ob für Nachhaltigkeit, Neuro-Inklusivität oder ästhetische Verbesserung – architektonische Beleuchtung ist entscheidend für die Wirkung und den Erfolg Ihrer Entwürfe. Nehmen Sie an wertvollen Einsichten von drei führenden Experten im Bereich teil und entdecken Sie, wie Beleuchtung Ihre Projekte auf neue Höhen heben kann.
Grüne Baupraktiken
Lassen Sie uns gemeinsam sagen: Es gibt keinen Planeten B! Es ist an der Zeit, von einer linearen zu einer Kreislaufwirtschaft zu wechseln. Die Einbeziehung grüner Baupraktiken in Ihren Designprozess kann diesen Prozess erleichtern. Aber was sind grüne Baupraktiken? Erhalten Sie Ihre Antwort mit unseren interessanten dreiteiligen modulyss Talks mit den Experten Sabine Oberhuber, Lucie Ladigue und Naomi Sakamoto.
Über Akustik in Gebäuden
Niemand mag Lärm, warum also nicht gleich mit Akustik im Hinterkopf entwerfen? Lernen Sie, wie durch unsere inspirierenden dreiteiligen modulyss Talks mit den Experten Maarten Hornikx, Julian Treasure und Émilie Carayol. Erkunden Sie grundlegende Prinzipien, bewältigen Sie Herausforderungen, tauchen Sie in technologische Fortschritte ein und entdecken Sie innovative Materialien, die die Zukunft der architektonischen Akustik gestalten.
Technologie in der Architektur
Bleiben Sie auf dem Laufenden über das, was in KI und Architektur passiert, dank drei aufschlussreicher Talks voller Wissen, Trends, Innovationen und Erfolgsgeschichten. Unsere Experten Philippe Morel, Tim Fu und Leo Stuckardt führen Sie durch die Landschaft der KI in Architektur und Design. Bereit, Ihre brennenden Fragen beantwortet zu bekommen?
Neuro-inklusives Design
Das Designen mit Blick auf Neurodiversität beginnt mit einem tiefen Einblick in das Thema durch unsere inspirierenden dreiteiligen modulyss Talks. Erfahren Sie alles über neuro-inklusives Design dank unserer drei großartigen Experten Jessica Meredith, Gillian Burgis Smith und Mark Ellerby.
Erfolgsgeschichten in der Neuroästhetik
Lassen Sie sich von Lucy Rees, Junior Designerin, und Elena Nunziata, Design Managerin bei Tétris, mit erfolgreichen Fallstudien zur neuroästhetischen Innenraumgestaltung inspirieren. Tétris, ein weltweit führendes Unternehmen in der Innenarchitektur und im Bauwesen, ist Experte in der Gestaltung neuroästhetischer und nachhaltiger Räume, in denen Menschen sich wohlfühlen und entfalten können. In diesem modulyss Talk sprechen wir über die Herausforderungen, Schwierigkeiten und Erkenntnisse, die bei der Gestaltung neuroästhetischer Räume gewonnen wurden.
Sonische Horizonte: Revolutionierung architektonischer Klangwelten
Begleiten Sie den fünffachen TED-Talker und renommierten Inhaber von The Sound Agency, Julian Treasure. Als anerkannter Experte für die Gestaltung eindrucksvoller Klanglandschaften für verschiedene Umgebungen, darunter Einkaufszentren, Flughäfen und Hotels, befähigt Julian Treasure Architekten und Designer, modernste Technologien zu nutzen, um die akustische Reise innerhalb ihrer Projekte zu verbessern. Entdecken Sie die Feinheiten der Integration modernster akustischer Materialien, ausgeklügelter Klangkontrollsysteme und der nahtlosen Integration von Audiotechnologie in architektonische Entwürfe.