Verlegung

Entdecken Sie die Kunst der nahtlosen Verlegung mit modulyss. Hier finden Sie umfassende Anleitungen, die auf jedes unserer Produkte abgestimmt sind, um sicherzustellen, dass jeder Schritt Ihrer Bodenreise so reibungslos verläuft wie die Oberflächen, die wir schaffen. Von Expertentipps bis hin zu detaillierten Anweisungen – wir haben alles abgedeckt, egal um welchen Raum oder welches Design es sich handelt.

Verlegung von Teppichfliesen

Im Folgenden haben wir die wichtigsten Verlegehinweise zusammengefasst. Wenn Sie diese Tipps befolgen, kann bei der Verlegung Ihrer Teppichfliesen nichts schiefgehen. Ausführlichere Informationen finden Sie hier: Download unserer ausführlichen Verlegeanleitung für Teppichfliesen.

Einfach zu verlegen

Image
Easy Installation Carpet Tiles

Teppichfliesen bieten nicht nur mehr Raum für kreativere Gestaltungsmöglichkeiten als herkömmliche Teppichböden, sondern sie verringern auch erheblich die Schnittverluste bei der Verlegung und beim Ersatz der Fliesen. Leicht zu verlegen, einfach zu ersetzen: Teppichfliesen bieten eine dauerhafte Lösung für den Bodenbelag.

  • Geringere Schnittverluste
  • Phasenweise Verlegung möglich
  • Wasserdichtes Material
  • Flexibel, aber robust
  • Keine dauerhafte Fixierung am Boden notwendig

Verlegung von Minituft-Produkten

Image
Minituft Carpet Tiles

Mit ihrer flachen Struktur schaffen Minituft-Teppichfliesen eine klare minimalistische Optik. Durch die Struktur muss man beim Verlegen allerdings auch besonders gut Acht geben, um ein perfektes Ergebnis zu erreichen.

Verlegung von Gradients, den Muster-Verlaufsfliesen, für nahtlose Übergänge

Image
Pattern Gradients Carpet Tiles

Verlaufsfliesen kombinieren zwei Muster und ermöglichen so fließende, dynamische Bodendesigns. Bei der Verlegung richtet man sich exakt nach dem Bodendesign. Je nach Muster dreht man die Verlaufsfliesen bei Bedarf um 180°. In unseren spezifischen Anleitungen erhalten Sie vertiefte Hinweise zur Erstellung von Musterübergängen.

Flex Fitters

Image
Flex Fitters

Diese selbstklebenden Tabs sind eine ideale Alternative zu herkömmlichen Klebstoffen, die für eine Verlegung von Teppichfliesen und Planken mit einer Back2back-rücken genutzt werden.

Da fast keine VOCs zu einer besseren Raumluftqualität führen und eine höhere Recycelbarkeit sowohl der Tabs, als auch der Teppichfliesen erreicht wird, bietet diese flexible Methode eine nachhaltige Lösung.

Verlegung des LVT-Bodenbelags

Startklar für die Verlegung Ihrer schicken Vinylfliesen? Sie werden es im Handumdrehen beherrschen. Bei ordnungsgemäßer Verlegung ist Ihr neuer LVT-Bodenbelag pflegeleicht und sieht viele Jahre lang gut aus. Im Folgenden sehen Sie, wie Sie sich auf die Verlegung vorbereiten, die eigentliche Verlegung durchführen und Ihren verlegten LVT-Boden anschließend pflegen.

Vorbereiten der Verlegung

Image
Installation Carpet Tiles Storing

Lagern, überprüfen und akklimatisieren

Lagern Sie Ihren LVT-Bodenbelag flach liegend, nicht aufrecht stehend. Lassen Sie Ihre Fliesen oder Dielen sich mindestens 24 Stunden vor der Verlegung in einem trockenen und belüfteten Raum an das Raumklima anpassen (idealerweise dort, wo die Verlegung erfolgen soll). Achten Sie darauf, Ihr Produkt auf optisch erkennbare Mängel zu prüfen. Falls Mängel sichtbar sind, verlegen Sie Ihre LVT-Produkte nicht. Wenden Sie sich zunächst an modulyss.

Image
Installation Preparing Subfloor

Untergrund vorbereiten

Überprüfen Sie vor der Verlegung die Qualität und Ebenheit Ihres Unterbodens und beseitigen Sie eventuell vorhandene Restfeuchtigkeit. Reinigen Sie Ihre Oberfläche mit einem Staubsauger und einem Mopp, um Staub, Verunreinigungen oder andere Stoffe zu entfernen. Wenn Sie Ihren LVT-Bodenbelag direkt auf einem Betonboden verlegen, verwenden Sie eine Feuchtigkeitssperre oder eine feuchtigkeitsdichte Membran als Unterlage. Stellen Sie gegebenenfalls sicher, dass Ihre Fußbodenheizung mindestens 48 Stunden vor der Verlegung ausgeschaltet ist.

Image
LVT Measuring

Ausmessen und planen

Legen Sie nun Ihr LVT-Layout entsprechend den Abmessungen Ihres Raumes fest. Entscheiden Sie sich für eine Verlegerichtung. Berechnen Sie dann, wie die Dielen oder Fliesen über die Breite der Fläche verteilt sein sollen. Zeichnen Sie als Orientierungshilfe mit Kreide Linien auf den Boden.

Während und nach der Verlegung

Image
LVT Installation

Verlegung Ihres lose verlegbaren LVT-Bodens

Die Fertigstellung lose verlegbarer LVT-Böden ist schnell und einfach. Verteilen Sie zunächst die richtige Menge Kleber oder Tackifier (nicht permanenter Kleber) gleichmäßig auf dem Unterboden und warten Sie, bis er die optimale Klebkraft erreicht hat. Legen Sie die Dielen oder Fliesen auf den Kleber und drücken Sie diese an, damit der Kleber vollständig auf die LVT-Rückseite übertragen wird. Achten Sie darauf, dass die Fliesen spannungsfrei an der Wand anliegen.               

Image
Cleaning LVT

Pflege Ihres LVT-Bodens

Auch ein LVT-Boden braucht ein wenig Fürsorge und Pflege. Regelmäßige Pflege mit bewährten Reinigungsverfahren gewährleistet eine längere Lebensdauer und ideale Beständigkeit Ihres LVT-Bodens.